Kriegskinder - Nachkriegskinder
Wie sich Prägungen auswirken
Wir laden ein zu einem Seminartag, bei dem es darum geht, ob die Prägungen der Kriegszeit unserer Eltern oder Großeltern durch Nazi-Zeit, Krieg, Flucht und Vertreibung Auswirkungen auf unser Leben haben und wie wir damit umgehen können.
Denn auch 78 Jahre nach Kriegsende zeigt sich ein verstärktes Interesse an den Schatten der Vergangenheit.
Die Referentin stellt Überlegungen an zu versteckten Prägungen, seelischen Verstimmungen, Ängsten und dem, was „nicht zu greifen“ ist, so dass wir lernen können, unsere „schwierigen“ alten Eltern besser zu verstehen.
Auch werden wir uns damit beschäftigen, was die Bibel zu dem Thema vermittelt.
Termin:
Samstag, 9. September 2023
9.30 Uhr bis ca. 17 Uhr
Fragen zum Inhalt:
können über das Feld Kontakt direkt an Monika Anna Neumann geschickt werden
Deutschland
20 Euro
Veranstaltungsort und anzufragen für
Übernachtung (falls erforderlich)
Felshaus
Wittibsmühle 1
85368 Wang/Moosburg
Tel 0 87 61 – 6 30 56 29
Referentin:
Monika Anna Neumann