Let's talk about us, types and sex

Zeit zu Zweit - Impulse zum Gespräch

Aufgrund des großen Interesses an unserem Online-Paarseminar „Zweisamkeit“ haben wir ein weiteres Online-Seminar mit drei neuen Impulsen für (Ehe)-Paare entwickelt.

An drei Themenabenden bieten wir wertvolle Impulse an, um als Paar miteinander ins Gespräch zu kommen. Dafür ist während des Abends viel Zeit. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich in Kleingruppen (3-5 Paare) mit anderen Paaren auszutauschen. Beim Austausch mit anderen Paaren kann man schnell feststellen, dass sie sich mit ähnlichen Fragen und Themen beschäftigen.

Das Angebot richtet sich an Paare aller Altersgruppen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Themen, die jedes Paar unabhängig von ihrem Alter beschäftigen:

  • Ich höre was, was du nicht sagst…
  • Prägungen aus der Herkunftsfamilie erkennen und verstehen
  • Joy of Sex - Intimität gestalten

1) Ich höre was, was du nicht sagst
Der Mensch kann nicht Nicht-Kommunizieren. Das meinte schon Paul Watzlawik, ein international bekannter Psychologe. Kommunikation passiert also immer. Meist gelingt das Miteinander Reden mühelos und stärkt uns als Paar. Trotzdem erleben wir immer wieder, wie mühsam und frustrierend Gespräche sein können. Deshalb wollen wir uns Aspekte ansehen, die das Paargespräch verbessern und so die Qualität der Kommunikation und die Paarzufriedenheit erhöhen können.

2) Prägungen aus der Herkunftsfamilie erkennen und verstehen
Jeder ist durch seine Herkunftsfamilie geprägt worden. An einigen Punkten haben die Partner sehr unterschiedliche Prägungen, was manchmal zu Konflikten führen kann. Es ist daher sinnvoll, sich die jeweiligen Prägungen bewusst zu machen und eine eigene gemeinsame Familien-Kultur zu entwickeln.

3) Joy of Sex - Intimität gestalten
„Intimität ist nichts für Zaghafte“ lautet eine Überschrift in David Schnarchs Buch „Die Psychologie sexueller Leidenschaft“. Intimität hängt seiner Erfahrung nach mit unserer Differenzierungsfähigkeit zusammen. Sie ist eine Ich-Du-Erfahrung. Intimität entsteht durch Konflikt, Selbst-Bestätigung und einseitige Preisgabe. Das sind einige Statements, die wir uns an dem Abend näher betrachten wollen, um Wege zur Gestaltung von Intimität aufzuzeigen. Wichtig ist uns, dass Sie miteinander in gute Gespräche finden und mehr Intimität entwickeln können.

07.02.2023 - 07.03.2023

Online

kostenfrei
(Spenden willkommen)

Termine:
07. Februar 2023
21. Februar 2023
07. März 2023
3 x Dienstagabends 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Weitere Informationen
Die Zugangsdaten (Zoom) werden ca. eine Woche vor Seminarbeginn versendet.
Leitungsteam
Karin Badalie
Marita und Bernd Baltes
Natascha und Robert Werner