Entwicklung & Begleitung
Menschen, die sich bei uns engagieren, begleiten und fördern wir durch:
Seelsorgerliche Begleitung
Exerzitien und Geistliche Begleitung

Unser Angebot: Ein Online-Trainingsjahr zum Leben und Glauben
Außerdem schulen wir unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden durch verschiedene Seminarangebote und bieten vielfältige praktische Einsatzmöglichkeiten in unseren Gruppen, auf Seminaren, beim Pilgern oder auf Freizeiten.
Darüber hinaus haben wir für unsere Kinder- und Jugendarbeit CROSSOVER ein Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt/Missbrauch angelegt, das uns als Leitlinie in unserer Arbeit dient. Ein Präventionsrat überprüft kontinuierlich das Schutzkonzept anhand von Rückmeldungen aus den verschiedenen Bereichen unserer Arbeit und passt es gegebenenfalls entsprechend an.
Ansprechpartnerinnen für den Bereich Entwicklung & Begleitung:

Karin Badalie
k.badalie@leben-begegnen.de
07631 974 97 53
o Schulungen (online und live) zu seelsorgerlichen Themen wie Beziehungen stärken, gute Grenzen setzen, Umgang mit Angst, Verletzungen, Vergebungsprozesse, etc.
o Wochenenden mit Impulsen und Gesprächsangeboten für Seelsorgesuchende
o Beratung von Seelsorgern und Seelsorgerinnen zu ihrer seelsorgerlichen Tätigkeit
o Präventionsbeauftragte

Marga Haß
m.hass@leben-begegnen.de
07441 40 73 28
o Kostenfreie Coachingangebote für Leute, die bei leben-begegnen eine Aufgabe haben oder suchen (lebendigmutigecht)
o Ein online-Trainingsjahr für Leute, die tief*lebendig*wirksam leben und glauben, sich selbst und Gott besser verstehen und dabei „Stolpern“ und Fragenstellen lernen wollen.
o Allgemeine Fragen und Anliegen zu „Entwicklung und Begleitung“

Astrid Pols
a.pols@leben-begegnen.de
05254 69526
o Exerzitien und Geistliche Begleitung
o Schulung und Begleitung von Leuten, die im Bereich der Geistlichen Begleitung bei Exerzitien mitarbeiten
o Ein online-Trainingsjahr für Leute, die tief*lebendig*wirksam leben und glauben, sich selbst und Gott besser verstehen und dabei „Stolpern“ und Fragenstellen lernen wollen

Vera Weniger
v.weniger@crossover.info
03303 544 98 41
o Vermittlung von Mentoringbeziehungen für Teilnehmende und Mitarbeitende bei CROSSOVER
o Mentoringkurse und -workshops auf Schulungsseminaren
o Beratung und Begleitung von Mentorinnen und Mentoren
Unsere Angebote und Themen rund um „Christliche Seelsorge“
Die Seelsorge spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben als Christen. Oftmals fühlen wir uns allein und hilflos und wissen nicht, wo wir uns hinwenden können. In diesen Momenten ist es wichtig, einen Ansprechpartner zu haben, der uns seelsorgerlich begleitet und unterstützt.
Als christliche Gemeinschaft möchten wir dir dabei helfen, einen solchen Ansprechpartner zu finden und eine geistliche Entwicklung zu erleben. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, um deinen Glauben zu vertiefen und deine Beziehung zu Gott zu stärken.
Eine Möglichkeit, deine geistliche Entwicklung voranzutreiben, sind Exerzitien. Hier hast du die Möglichkeit, dich auf Gott zu konzentrieren und deine Beziehung zu ihm zu vertiefen. Durch verschiedene Übungen und Meditationen kannst du dich ganz auf deinen Glauben einlassen und neue spirituelle Erfahrungen sammeln.
Um dir eine umfassende Unterstützung zu bieten, verbinden wir dein Leben und deinen Glauben. Wir möchten dir dabei helfen, dein Leben nach christlichen Werten auszurichten und deine Beziehung zu Gott zu stärken. Durch christliche Seelsorge, Coaching und Beratung kannst du lernen, wie du deinen Glauben im Alltag umsetzen und deine Beziehung zu Gott vertiefen kannst.
Als Gemeinschaft möchten wir dich auch einladen, an unseren Wochenenden mit Impulsen und Gesprächsangeboten für Seelsorgesuchende teilzunehmen. Hier hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Christen auszutauschen und deine Erfahrungen zu teilen. Durch die christliche Seelsorge kannst du neue Erkenntnisse gewinnen und Lösungsansätze für aktuelle Fragestellungen finden.
Seelsorge ist bei uns ein Angebot von ehrenamtlich Mitarbeitenden, Menschen ein Stück durch Lebensphasen und Krisen zu begleiten. Dabei ist es uns wichtig, Menschen in ihrer Gottesbeziehung wahrzunehmen, zu ermutigen und zu stärken. Seelsorge geschieht vielfach während unseren Seminar- und Freizeitveranstaltungen, aber auch längerfristig in Einzelbegleitung. Zur Stärkung und Weiterbildung unserer SeelsorgerInnen bieten wir diverse seelsorgespezifische Schulungen in Seminarform an. Diese sind immer auch offen für SeelsorgerInnen aus anderen christlichen Kontexten. Eine hauptamtliche Referentin für seelsorgerliche Themen und Projekte ist jederzeit ansprechbar zur Unterstützung der ehrenamtlichen BegleiterInnen.