Eingepfropft in den Ölbaum

Über das Verhältnis von Christen und Juden

Die Wurzeln des Christentums liegen im Judentum. Um dem Ursprung unseres Glaubens an Jesus Christus nachzugehen und dem zunehmenden Antisemitismus angemessen zu begegnen, brauchen wir ein Verständnis der jüdischen Religion und Kultur.

Eingepfropft in den Ölbaum

Daten

Zeitraum:
13.02.2025 – 27.02.2025

Termine: donnerstags
19 Uhr - ca. 21 Uhr
13. Februar 2025
20. Februar 2025
27. Februar 2025

Zielgruppe:
Für Jung und Alt

Kosten

Spenden willkommen

Ort

Online-Veranstaltung

Zugang

Der Zoomlink wird ca. 1 Woche vor Beginn per Mail verschickt.

Leitung

Martha Ehler

Durch die Ereignisse im Nahen Osten lesen oder hören wir fast täglich etwas über Israel und über die Juden. Hat es für uns Christen eine Wichtigkeit, dass wir uns näher mit den Juden beschäftigen? Was für eine Beziehung haben wir laut der Bibel zu ihnen?

Wir werden uns anhand von Bildern und Grafiken damit beschäftigen, welchen Weg die Juden seit ihren Anfängen gegangen sind, welche Beziehung sie als auserwähltes Volk zu Gott haben, wie sie ihre Religion leben und wie sie den Messias erkennen.

Auch werden wir uns der unangenehmen Wahrheit stellen, welche Schuld wir Christen den Juden gegenüber auf uns geladen haben, und dafür um Vergebung bitten.

Anmeldung

Teilnehmer/in

Kontaktdaten

Zusatzangaben

Ich bin aufmerksam geworden durch*