Urlaub vom Alltag
Der Tisch ist gedeckt
Wir laden ein zu Begegnung, Gemeinschaft, Gesprächen und einander Kennenlernen. Ist der Tisch großzügig oder sparsam gedeckt? Kunterbunt oder nobel? Mag ich, was ich auf dem Tisch sehe? Und wer hat ihn gedeckt?
An diesem Wochenende laden wir ein, gemeinsam mit der Referentin Vera Weniger einige spannende Fragen zu erkunden und aus der ganzen Region 14 mit Jung und Alt zusammenzukommen.

Daten
Zeitraum:
09.05.2025 – 11.05.2025
Anreise am Freitag ab 17 Uhr
Beginn 18 Uhr mit dem Abendessen
Ende am Sonntag ca. 13 Uhr nach dem Mittagessen
Hinweise:
Geldmangel soll kein Grund zum Fernbleiben sein, auf Nachfrage bei Mike ist eine Ermäßigung möglich.
Nach der Anmeldung wird eine Anzahlung von 100 Euro pro Erwachsenen und 30 Euro pro Kind erhoben. Die Restzahlung wird bis zum 25.04.2025 erbeten.
Kosten
Zimmer Kategorie 1 (mit Dusche/WC)
pro Person 180 Euro
Ehepaar 330 Euro
EZ Zuschlag 50 Euro
Zimmer Kategorie 2 (mit Waschbecken, Etagendusche/WC)
Pro Person 155 Euro
Ehepaar 290 Euro
EZ Zuschlag 40 Euro
Kinder
bis 2 Jahre frei
3-6 Jahre 80 Euro
7-11 Jahre 100 Euro
Jugendliche (Unterbringung in einem eigenen Haus in der Nähe)
12-17 Jahre 110 Euro
Wer mit mehreren Kindern anreist, bezahlt nur für das älteste Kind.
Ort
Deutschland, Woltersdorf (Brandenburg)
EC Begegnungs- und Bildungszentrum
Schleusenstraße 50
15569 Woltersdorf
Leitung
Friedhild Moldmann
Caroline Mietzner
Jesko Bahlcke
Franzi Käßner
Der Tisch ist gedeckt
- Was wünsche ich mir auf meinem gedeckten Tisch?
- Worüber freue ich mich und was könnte noch fehlen?
- Welche Begegnungen erleben wir an dem Tisch?
- Wenn Gott uns den Tisch deckt, wie würde das aussehen?
Freut euch auf drei Tage voller inspirierender Begegnungen und Impulse, mit Workshops und Spiel- bzw. Sportaktivitäten in einem wunderschönen Haus am See - perfekt, um Urlaub vom Alltag zu machen!
Parallel zum Erwachsenenangebot findet eine CROSSOVER-Freizeit für Kinder und Jugendliche statt.
Auswahlmöglichkeiten:
- Jugendprogramm (TEAM crossover skul, Kontakt Jesko Bahlcke: j.bahlcke@crossoverskul.info)
- Kinderprogramm (TEAM cafeimpuls, Kontakt Franzi Käßner: franziska.kaessner@cafeimpuls.de)
- Babysitting
